Hochzeitspapeterie 101: Von Save-the-Date bis Dankeskarte
- Alex
- 31. Okt. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Bei den meisten Leuten sehe ich ein großes Fragezeichen im Gesicht sobald ich ihnen von der Hochzeitspapeterie erzähle. “Was genau ist denn das?” Den allermeisten sind Save the Date, Einladungs- und Dankeskarte bekannt, doch es gibt noch so viel mehr. In der Welt der Papeterie sind uns keine Grenzen gesetzt. Von Willkommensschild über Namenskärtchen bis hin zur Getränkekarte oder dem Tagesablauf - hier wird träumen groß geschrieben.

Die Save the Date Karte
Die ersten Zeilen an eure Gäste
Die Save the Date Karte stellt den Beginn der Papeterie Reise da und soll euren Gästen mitteilen, dass ihr heiraten werdet und euch wünscht, dass sie sich ein bestimmtes Datum freihalten. Es ist der erste Kontakt mit euren Liebsten und enthält meist lediglich eure Namen und das gewählte Datum eures großen Tages.
Wann wird die Save the Date Karte versendet?
Am liebsten so früh wie möglich. Eure Gäste planen ihren Urlaub, müssen sich eventuell frei nehmen oder eine weitere Reise samt Hotelaufenthalt planen. Je früher desto besser, in der Regel sprechen wir hier von neun bis zwölf Monaten vor der Hochzeit. Die Save the Date Karte kann direkt nach der finalen Auswahl eurer Location erstellt werden und gerne beginnen wir bereits mit dem Design wenn ihr noch auf der Suche seid. Sobald das Datum feststeht kann es direkt in den Druck gehen.
Auf Wunsch können wir die Save the Date Karte auch digital erstellen. Aus Nachhaltigkeitsgründen oder persönlicher Präferenz sehen wir immer häufiger, dass die erste Vorankündigung in Form der Save the Date Karte auch gerne auf dem schnellsten Weg verteilt wird. Interessiert ihr euch für diese Variante bringt die Idee gerne mit in unser Kennlerngespräch.
Die Einladungskarte
Ein Brief an eure Gäste - die Details
Die Einladungskarte folgt der Save the Date Karte und dient dazu euren Gästen alle wichtigen Details des Tages mitzuteilen. Diese Karte ist weitaus umfangreicher und kann mit allerlei besonderen Details verziert werden.
Zu den wichtigsten Punkten, die in eine Einladungskarte gehören zählen Ort und Zeitpunkt der Trauung. Weitere wichtige Informationen können Tagesablauf, Ort der Feier, Anfrahrtsbeschreibung, Dresscode, Geschenkewunsch und vieles mehr sein. Hier liegt es in eurer Hand welche Informationen ihr gerne an eure Gäste geben möchtet und was ihr euch von ihnen an eurem großen Tag wünscht.
Da bei der Einladungskarte viele Informationen zusammen kommen werden meist mehrere Karten bedruckt, die mit einem edlen Band, einem Umschlag oder anderen Variationen zusammen gehalten werden. Hier beraten wir euch gerne zu der passendsten Ausführung zu euren Wünschen und Vorstellungen und erarbeiten mit euch gemeinsam euer Hochzeitsdesign. Inspirationen findet ihr hier auf dem Blog, sowie auf Instagram bei @florabelle.paperart.
Für eure weitere Planung ist es nun wichtig eine Antwortkarte oder einen modernen QR Code beizulegen, um die Rückmeldungen eurer Gäste abzufragen. Dazu zählt, dass sich eure Gäste bis zu einem bestimmten Datum bei euch mit einer Zu- oder Absage melden und auch welche Speisewünsche oder Allergien und Unverträglichkeiten sie haben.
Wann werden die Einladungskarten versendet?
Ging eurer Einladungskarte eine Save the Date Karte voraus planen wir gerne eine Zeitraum von drei bis sechs Monaten vor der Hochzeit, um eure Einladungskarte zu versenden. Ohne eine Save the Date Karte sollte die Einladungskarte verschickt werden sobald ihr alle wichtigen Informationen wie Uhrzeit der Trauung, Ort der Location, etc. beisammen habt. Grundsätzlich verschicken wir die Einladungskarten gerne so früh wie möglich, damit jeder Gast ausreichend Zeit hat sich vorzubereiten, eventuell ein Hotel zu buchen und eine Anreise zu planen. Sollten die wichtigen Details allerdings noch nicht final feststehen und die Uhrzeiten ändern sich noch einmal sollte lieber noch einige Tage gewartet werden, um sicher sein zu können, dass die Angaben stimmen.
Die Tagespapeterie
Ein Highlight für eure Gäste
Die Tagespapeterie begleitet euch durch den gesamten Hochzeitstag und kann an zahlreichen Stellen integriert werden. Zu der sogenannten Day of Papeterie zählen unter anderem: Willkommensschild und Sitzplan, Namenskärtchen, Menü- und Getränkekarten, Kirchenheft, Ablaufplan, Tischnummern, Geschenkanhänger und noch vieles mehr.
Sie dienen zur Information für eure Gäste und stellen ein weiteres Dekorationselement zu eurem großen Tag da.
Sie folgt den vorangegangen Karten und ergänzt die Dekorationen sowie die Floristik am Tag vor Ort. Wir erarbeiten ein stilvolles Konzept, das sich wie ein roter Faden durch euren Tag zieht.
Die Dankeskarte
Das letzte Element der Papeterie Serie
Zu guter letzt wird circa vier bis acht Wochen nach der Hochzeit eine Dankeskarte verschickt, worin ihr euch bei euren Gästen für ihr kommen und die Geschenke bedankt. Gerne werden hier auch Bilder des Tages beigelegt oder ein besonderes Danke verschickt.
Und damit endet die Zusammenarbeit mit der Brieftaube und eure Papeterie Serie neigt sich den Ende zu. Auch hier runden wir das Design ab und reihen es in die vorangegangenen Designs ein.

Ein kleiner Einblick in die große Welt der Hochzeitspapeterie. Ich hoffe euch hat dieser Leitfaden durch die Papeterie geholfen und ihr seid bereit für eine spannende Zeit voller herrlicher Details.
Ihr möchtet direkt mit eurer individuellen Papeterie beginnen? Dann schreibt uns über unser Kontaktformular, wir freuen euch euch in unserer Welt zu begrüßen und euch kennenzulernen. Lasst uns gemeinsam einen Blick auf eure Wünsche und Träume werfen. Auf euch!
All the best - Alex & Daisy