top of page
  • Instagram

Textbausteine einer Einladungskarte - was sollte in einer Einladungskarte stehen? Individuelle Hochzeitseinladungen

  • Autorenbild: Alex
    Alex
  • 10. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Einladungskarte zum toskanischen Stil
Hochzeitseinladung









Vom Datum bis zum Geschenkewunsch


Eure Einladungskarte sollte alle wichtigen Informationen enthalten, die eure Gäste für euren großen Tag brauchen, um sich darauf vorzubereiten.


Hier findet ihr einen Überblick welche Punkte nicht fehlen sollten.





  1. Präsent und meist auf der ersten Seite der Einladung stehen eure Namen. Eure Gäste sollen schließlich wissen wer sie zu ihrem großem Fest einlädt.

  2. Gleich darunter sollte Datum und eventuell Uhrzeit zum Start des Festes klar und sichtbar stehen. So kann sich jeder bereits einige Monate vor der Hochzeit vorbereiten und eventuelle Anreise und Co planen.

  3. Der Ort der Hochzeit. Dieser sollte am besten mit einer genauen Adressbeschreibung und bei schwer zu findenden Locations auch mit Detailbeschreibung oder einer kleinen Karte beschrieben werden. Sollten Trauung und Feier nicht an einem Ort stattfinden kommen natürlich beide Anschriften auf die Karte.

  4. Die Antwort darf an dieser Stelle gerne abgefragt werden. Ihr könnt eine Antwortkarte zum zurückschicken oder aber einen QR Code für eine Online Abfrage integrieren. Wichtig ist, dass sich eure Gäste bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bei euch zurück melden und euch eine Zu- oder Absage zukommen lassen. Außerdem könnt ihr an dieser Stelle abfragen, welche Speisewünsche oder Allergien und Unverträglichkeiten bestehen, um euer Dinner optimal planen zu können.

  5. Schickt ihr eine Antwortkarte in Papierform mit, die an euch zurück gesendet werden soll empfiehlt es sich eure Adresse abzudrucken. Nicht jeder Gast hat sie direkt parat und könnte so die Antwort vergessen. Eventuell können auch die eigenen Telefonnummern für Rückfragen hinzugefügt werden.

  6. Habt ihr ein besonderes Farbkonzept auf eurer Hochzeit geplant oder möchtet ihr ein stimmiges Gesamtbild schaffen schreibt gerne einen Dresscode auf die Karte. Das kann von “boho” über “sommerlich schick” bis hin zu “apricot und cremefarben” gehen. Dieser Punkt verrät euren Gästen euren Wunsch danach, dass sie sich in einer bestimmten Art oder Farbe kleiden. Außerdem kann der Dresscode durch integrierte Farbbubbles unterstützt werden.

  7. Wünscht ihr euch Überraschungen und Spiele, dann notiert auch das gerne auf der Einladungskarte. Die Gäste können sich so absprechen und etwas besonderes für euch planen. Solltet ihr diese Punkte nicht wünschen ist auch das vollkommen legitim - es ist euer Fest - und ihr könnt auch das in eurer Karte vermerken.

  8. In dem Zuge könnt ihr auch den Kontakt eurer Trauzeugen vermerken, die sich in der Regel um besondere Überraschungen kümmern und diese Organisieren. Auch für weitere Rückfragen bietet es sich an diese Kontakte beizulegen.

  9. Ein wichtiger Punkt sind außerdem die Geschenkwünsche. Ihr braucht aktuell kein Topfset und Blumen verwelken euch zu schnell? Dann schreibt euren Gästen doch was ihr euch wünscht. Das kann ein Zuschuss zur Reisekasse für die Flitterwochen oder eine finanzielle Unterstützung zum Hausbau sein. Eure Gäste werden sich freuen Teil daran zu haben und euch bei euren Träumen und Wünschen zu unterstützen.

  10. Reisen viele eurer Gäste von weither an dann kann es sich empfehlen Hotelempfehlungen zu integrieren oder nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung zu schauen und eventuell ein Kontingent einzurichten.






    Ihr wünscht euch eine individuelle Hochzeitseinladung, eine ganze Reihe Detailkarten und ein persönliches Design, das euch und eure Hochzeit beschreibt?! Dann schreibt uns jetzt eure Träume und Wünsche über unser Kontaktformular. Wir freuen uns euch ganz bald kennenzulernen. So schön, dass ihr hier seid!




bottom of page